google4c2e035f195572d5.html

Themen & Termine

Themen & Termine  
Märchen
sind kleine Botschaften  voller Wunder 
von einem anderen Leben,
in dem sich alles ändern kann, sogar ich.

Märchen wollen nicht belehren,
sondern bezaubern.
Sie muten uns weite Wege zu,
aber sie er-innern ein tiefes Vertrauen
in den Guten Grund des Lebens,
laden uns ein zu neuen Sichtweisen 
und erschließen verschüttete Sinn-Reserven.

Mystik 
lehrt Aufmerksamkeit
für die eigenen inneren Wahrheiten.

Dabei geht es gar nicht um mich,
nicht um Selbstverliebtheit und Egozentrik.
Gott, der Lebensgrund,
ist „ein reines Nichts“, unendlich größer 
als unsere Begriffe und unser Begreifen.
Aber dieser Grund hat sich uns eingebildet, 
in unserer Sehnsucht nach Liebe und Licht.
Und Sein Licht geht (in) uns auf,

wo wir lieben, lebendig sind und kreativ.

Mittelalter
nennt man die Zeit von ca. 600 bis 1500 n.C. 

Zurückzuschauen auf diese Jahrhunderte
- ohne sich zurückzusehnen,
aber auch ohne Überheblichkeit - , 
kann uns helfen, unsere Lebens-Welt
und unser Denken und Fühlen zu verstehen 
- denn das Mittelalter ist in uns.
Manche seiner Ideen, seiner Lebens-Modelle, 
bewahren Haltungs-Wissen auch für heute,
für mich ist das vor allem "der Ritter".
Diesem Wissen kann man auch nachspüren
mit dem Langbogen oder Schwert in der Hand.



Termine 2025 



10. - 12. Januar 2025

Den Himmel offen halten.
Seminar mit der Pfarrgemeinde Barnstorff

Antonius-Haus, Vechta


16. Januar 2025, 10.30 Uhr
Märchen machen Mut

St.Sylvester-Stift Quakenbrück


23. Januar 2025, 18.00 Uhr

Himmel und Erde am Küchentisch
Gespräche über das Leben:

Tränen gelacht - Humor als Lebensweisheit

Bildungswerk Friesoythe


24. Januar 2025, 10.00 - 16.00 Uhr
Das Leben feiern - Gesprächstag für Frauen
Volkshochschule Hemmingen/Hannover


28. Januar 2025, 18.30 Uhr

Quellen&Horizonte: Theologischer Gesprächskreis

Das Johannes-Evangelium III:
Die Hochzeit zu Kana / Die Tempelreinigung

Mehrgenerationenhaus Cloppenburg


30. Januar 2025, 19.00 Uhr

Digitales Erzählseminar für Interessierte aus Tschechien


1. - 5. Februar 2025

Biographie und Poesie.
Erkundungen in Weimar,  mit Karl Koch, Nordhorn.


6. Februar 2025, 16.00 Uhr
Marktnachlese
"Die Macher" / Haus der Senioren Cloppenburg


16. - 21. Februar 2025

... triffst du nur das Zauberwort

Bedenk-Zeit / Exerzitien
mit Sr. Magdalena Morgenstern

Haus Werdenfells, Nittendorf


25. Februar 2025, 18.30 Uhr

Quellen&Horizonte: Theologischer Gesprächskreis

Das Johannes-Evangelium IV.:
Nachtgespräch mit Nikodemus und am Brunnen

Mehrgenerationenhaus Cloppenburg


27. Februar 2025, 16.00 Uhr
Marktnachlese
"Die Macher" / Haus der Senioren Cloppenburg

13. Mäer 2025, 19.00 Uhr
Dem Glück nachgedacht, mit Willi Rolfes
Vortrag bei den Georgs-Rittern, Vechta
Golfclub Vechta


14. März 2025
(1) Trauer, Trost und Hoffnungsschimmer -
Mit Märchen Trauer(nde) begleiten;
Der Spiegel, der ins Jenseits führt -
(2) Märchen für Trauerbegleiter 

Workshops auf der Palliativkonferenz
Ostrawa / Tschechien


15. März 2025
Da waren sie alle erlöst
- Märchen von Wegen in die Freiheit

Prag / Tschechien


20. März 2025, 16.00 Uhr
Marktnachlese
"Die Macher"/ Haus der Senioren Cloppenburg


20. März, 18.00 Uhr

Himmel und Erde am Küchentisch
- Gespräche über das Leben:
Von Mut und anderen Zumutungen

Bildungswerk Friesoythe


21. März 2025
Erzählende Verkündigung

Digitale Fortbildung
für pastorale Mitarbeiter/innen
im Bistum Würzburg


25. März 2025, 18.30 Uhr

Quellen&Horizonte: theologischer Gesprächskreis

Ein Weg durch das Johannes-Evangelium

Mehrgenerationenhaus Cloppenburg


27. März 2025, 18.00 Uhr

Märchen machen Mut.
Bildungswerk Lastrup


31. März - 2. April 2025
Umgang mit Macht und Ohnmacht
im Maßregelvollzug.
Fortbildung für Mitarbeiter/innen
im Maßregelvollzug des LWL

mit Harald Kolbe

Katholische Akademie Stapelfeld


6. April 2025, 15.00 Uhr

Mehr Leben als du ahnst.Gedanken zu Ostern
"Die Macher" / Haus der Senioren Cloppenburg


16. April 2025, 17.00 Uhr
Mit Märchen nach Gott fragen.
Für die Gruppe "Drittes Leben"
Buchholz


22. April 2025, 18.30 Uhr
Quellen&Horizonte: theologischer Gesprächskreis
Ein Weg durch das Johannes-Evangelium
Mehrgenerationenhaus Cloppenburg



6. Mai 2025, 19.30 Uhr
Das Leben feiern.
Märchen, Psalmen und Gedichte
und Irish Folk mit der Gruppe Noisies

St. Marien-Dom, Hamburg


12. - 14. Mai 2025
Haltung.Macht.Sinn.

Fortbildung für Mitarbeiter/innen
des LWL im Maßregelvollzug.
Mit Harald Kolbe.

Katholische Akademie Stapelfeld


22. Mai 2025, 18.00 Uhr
Himmel und Erde am Küchentisch
- Gespräche über das Leben:
Von Konsequenz und Verlässlichkeit


27. Mai 2025, 18.30 Uhr

Quellen&Horizonte: Theologischer Gesprächskreis

Mehrgenerationenhaus Cloppenburg


2. - 3. Juni 2025

Märchen für die Seele.
Fortbildung für Mitarbeiter/innen des LWL
im Maßregelvollzug.

Katholische Akademie Stapelfeld


17. Juni 2025
Himmel - Hölle - Auferstehung.
Gespräch mit dem Evangelischen Männerkreis Lohne
Evang. Pfarrheim Lohne


21. Juni 2025, 09.15 - 16.00 Uhr
Mit Märchen Trauer(nde) begleiten

Hospizakademie Osnabrück


24. Juni 2025

Quellen&Horizonte: Theologischer Gesprächskreis

Mehrgenerationenhaus Cloppenburg


30. Juni - 2. Juli 2025

Märchen-haft.

Fortbildung für Mitarbeiter/innen
des LWL im Maßregelvollzug.
Mit Harald Kolbe.

Katholische Akademie Stapelfeld


5. Juli 2025
Märchenhafte Impulse
bei der Jahrestagung der ARWED

Biggeakademie, Attendorn


26. August 2025, 18.30 Uhr

Quellen&Horizonte: Theologischer Gesprächskreis

Mehrgenerationenhaus Cloppenburg


16. September 2025

Leben mit dem grünen Band.
Märchen-Vortrag zum 30jährigen MAV-Jubiläum

im Erzbistum Hamburg


23. - 25. September 2025

Vom Dienen und von Dienern.

Fotbildung für Mitarbeiter/innen des LWL

im Maßregelvollzug

Katholische Akademie Stapelfeld


30. September 2025, 18.30 Uhr

Quellen&Horizonte: Theologischer Gesprächskreis

Mehrgenerationenhaus Cloppenburg


5. - 10. Oktober 2025

Wie Feuer, Wasser, Erde, Luft ...
Elemente des Lebens, Elemente des Glaubens. Exerzitien / Bedenkzeiten
mit franziskanischen Impulsen

mit Sr. Magdalena Morgenstern

Haus Werdenfels, Nittendorf


28. Oktober 2025, 18.30 Uhr

Quellen&Horizonte: Theologischer Gesprächskreis

Mehrgenerationenhaus Cloppenburg


14. November 2025, 19.00 Uhr

Benefizabend:
Die Reise in die Anderswelt

Märchen und andere Kostproben

von der Grünen Insel

Bildungswerk Friesoythe



18. November 2025, 09.00 - 16.00 Uhr

Mit Märchen Menschen begleiten
- Fortbildung für Betreuungskräfte

Bildungswerk Friesoythe


25. November 2025, 18.30 Uhr

Quellen&Horizonte: Theologischer Gesprächskreis

Mehrgenerationenhaus Cloppenburg


16. Dezember 2025, 18.30 Uhr

Quellen&Horizonte: Theologischer Gesprächskreis

Weihnachtlicher Jahresausklang

Mehrgenerationenhaus Cloppenburg














14. M
















   





.















 







 


Themen, die mich bewegen  
(eine Auswahl)

Die Seele bringt ER mir zurück - eine kleine Ermutigung zur Selbst-Seelsorge 



"Gott ist ein lauter nichts..." (Angelus Silesius) - eine kleine Einführung in die christliche Mystik für ganz normale Alltags-Christen


Glauben ist wie Küssen. "Brennholz- Theologie" und Theologie als Liebeserklärung 


Haltung. Macht. Sinn. Oder: 
Die Kunst der Verantwortung 
Rede nicht von Gott wie über einen Stuhl! Heute verantwortlich und verstehbar von Gott sprechen 

 
Bis der Vorhang zerreißt - das Evangelium nach Markus, mit Märchen erschlossen


Ritterlicher Mut.
Ein Modell
weltlichen Christseins


Männermärchen - Frauenmärchen.
Und was sie über uns erzählen

Keltische Märchen - Hintergründe, Motive, Eigenart  



 



Den Himmel offen halten? Welche Zukunft bleibt für Kirche und Glauben 



Lumpenkind. 
Mit Märchen 
nach Gott fragen




Überall ist Mittelerde. Fantasy  als postmodernes Genre und warum sie so viele fasziniert


Die Welt aus der wir kommen.
Eine Reise durch das Mittelalter. 
Mach dir dein Leben zu eigen - Hinweise und Ermutigungen aus Bibel. Märchen und Enneagramm 


Trauer, Trost
und Hoffnungs-schimmer.
Mit Märchen Trauer(nde) begleiten 

Geh durch deine Angst.  Märchen-haft-biblisch-fantastische Anregungen 

Abenteuer & Geheimnis. 
Was wir beim Live-Rollenspiel erfahren und erkennen können

Erzählabende
& Vorträge

. . als hätte ihr Herz das seine immer schon gekannt - Märchen von Liebe & Sehnsucht

Was wären 
das auch für Männer gewesen - Märchen über und für (nicht immer) starke Männer

Unser Gott hat drei Gesichter -
"Dreifaltigkeit" und/als Lebens-Haltung 


Ritterlichkeit - Erinnerung an eine weltlich-christliche Lebens-Haltung



Vergesst Schneewittchen !!
Märchen von starken Frauen 



Menschen-Kinder brauchen Mut. Warum Märchen unseren Kindern gut tun 


Erlöst? Wovon? Wodurch?
Vergessene Grundlagen des Christentums

Glauben nach der Feigenzeit - wie kann ich Christ bleiben, wenn mir Kirche nichts mehr sagt?

Und der Tod nahm ein Stück Brot. Märchen von Tod und Hoffnung 



Rabeneltern! Wie Märchen uns das Erwachsenwerden zumuten  


Maria als Christenspiegel.
Wie Marienbilder
die Legende vom Menschen zeigen 


Faszination Fantasy - was ein "post-modernes" Genre uns über uns und unsere Zeit verraten kann


 
Die Reise in die Anderswelt. Märchen aus Irland 




Wo das Wünschen noch geholfen hat. Märchen als Lebenshilfe


Wenn Worte uns tragen. Oder: beten, um mich
zu erinnern - beten, um mich
zu vergessen

      
  






Share by: